Katharina Blum

Sopran

Funda Asena Aktop

Alt

Wonjun Joo

Tenor

Jens Bauer

Bass

Katharina Blum war schon immer eine leidenschaftliche Ensemblesängerin (Junge Kantorei der Dreieinigkeitskirche Ludwigsburg). Nach Erfolgen bei "Jugend Musiziert" studierte sie von 1999 bis 2006 an den Musikhochschulen Köln (Abt. Aachen) und Freiburg Gesang. Während des Studiums sang sie im Anton-Webern-Chor Freiburg unter der Leitung von H.- M. Beuerle und besuchte Meisterklassen, darunter beim Rundfunkchor Berlin (S. Halsey und U. Gronostay), bei der Bachakademie Stuttgart (H. Rilling) sowie bei Prof. R. Wistreich.

Nach Abschluss ihres Studiums begann sie als 1. Chorsopran am Theater Regensburg und singt seit der Spielzeit 2007/ 2008 im Opernchor des Theaters Nordhausen.

Funda Asena Aktop wurde in Los Angeles geboren und absolvierte zunächst ein Studium der Molekularbiologie und Gentechnik an der TU Istanbul. Während ihrer Studienzeit war sie Chorsängerin beim nationalen Radio der Türkei und European Voices Istanbul. Ihre Leidenschaft für das Musiktheater entdeckte sie im Verlauf des EU-Austauschprogramms ERASMUS an der Universität in Marburg. Sie besuchte das "Dr. Hoch’s Konservatorium", die Musikakademie in Frankfurt am Main. Anschließend nahm sie ihr Gesangsstudium an der "Hochschule für Musik FHNW Basel" auf. Im Rahmen ihres Studiums sang sie im Kammerchor Basel und sammelte Bühnenerfahrung in diversen Opernprojekten.

Zwischen 2015 und 2017 studierte sie in der Opernklasse an der "Hochschule für Musik Carl Maria von Weber" in Dresden. Ihr Solodebüt gab sie in 2016 als Helena in »Ein Sommernachtstraum« (Benjamin Britten) am Staatsschauspiel Dresden, wo sie 2018 auch in der modernen Opernperformance »Sun and Sea« mitwirkte. Nach dem Studium arbeitete sie als Choraushilfe an der "Semperoper Dresden" und wurde während dieser Zeit von Sabine Hogrefe, Hans Jörg Fink und Ellen Rissinger betreut.

Seit August 2018 ist sie im Opernchor des Theaters Nordhausen beschäftigt.    

Wonjun Joo erhielt seine musikalische Ausbildung an der Keimyung Universität in Daegu, Südkorea. Während seines Militärdienstes spielte er Klarinette. Im Jahr 2019 führte er seine Studien an der Musikhochschule in Lübeck fort, wo er den Masterstudiengang im Jahr 2021 abschloss. Neben Erfolgen bei verschiedenen Wettbewerben in Korea sang er sowohl im Landeschor in Kimcheon (Korea) als auch in der Chorakademie Lübeck. Seit 2021 arbeitet Wonjun Joo als Chorsänger im Opernchor des Theaters Nordhausen.

Jens Bauer wurde in Magdeburg geboren. Als Kind nahm er Unterricht an der Musikschule in den Fächern Gesang, Klavier und Trompete. Später besuchte er das »Landesgymnasium für Musik Sachsen-Anhalt« in Wernigerode. Während dieser Zeit sang er im »Rundfunk- Jugendchor Wernigerode« und wirkte bei zahlreichen CD- Produktionen und Konzerten im In- und Ausland mit. Jens Bauer studierte Gesang und Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig. Später ergänzte er seine Fertigkeiten beim Studium an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« in Weimar. Jens Bauer sang u.a. in Liederabenden, Oratorien und Kirchenkonzerten beispielsweise im Rahmen der Thüringer Bachwochen. Nachdem er zunächst einige Jahre als Gesangspädagoge arbeitete, ist er seit der Spielzeit 2005/2006 als Sänger im Opernchor des Theaters Nordhausen engagiert.